NachhaltigkeitsstrategieÜber Rinn

Wir denken in Generationen - nicht in Quartalen.

Nachhaltigkeitsstrategie

Als Unternehmen ist uns bewusst, dass Klimakrise, Ressourcenknappheit und die Gesundheit der Verbraucher wichtige Herausforderungen sind, denen wir uns stellen müssen, um zukunftsfähig zu bleiben. Deshalb haben wir Nachhaltigkeit fest in unserer Unternehmensstrategie verankert und seit 2012 neue Wege in der Baustoffbranche beschritten.

Wir haben wichtige Meilensteine erreicht und veröffentlichen inzwischen unseren sechsten Nachhaltigkeitsbericht. Ein fester Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist es, alle Prozesse immer wieder zu überprüfen und festzuhalten in unserer Unternehmenspolitik. 

Rinn Unternehmenspolitik

Als Familienunternehmen ist generationsübergreifendes Denken und Verantwortungsbewusstsein eine Leitlinie für unser unternehmerisches Handeln. Der sorgsame Umgang mit Rohstoffen und Energie, der Schutz der Gesundheit und Sicherheit unserer Beschäftigten, die Gewährleistung der Qualität unserer Produkte sowie der wirtschaftliche Erfolg sind für uns gleichrangige Unternehmensziele. Diese Ziele verfolgen wir im Rahmen eines integrierten Managementsystems, wobei der Arbeitsschutz und die Gesundheit unserer Mitarbeiter stets oberste Priorität haben.

Arbeits- und Gesundheitsschutz ISO 45001:2018 zertifiziert

Gesundheit ist das wichtigste Gut, das wir besitzen. Unser Ziel ist es, Unfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen zu vermeiden und das Risiko für die Gesundheit unserer Mitarbeiter so gering wie möglich zu halten. Sichere Arbeitsplätze und ein starkes Gesundheitsbewusstsein bilden die Grundlage für unser Arbeitsschutzmanagement. Führungskräfte haben die Verpflichtung, vorbildlich in Bezug auf Arbeitssicherheit zu handeln und es als Teil ihrer Führungsaufgabe zu sehen. Jeder Mitarbeiter trägt ebenfalls Verantwortung für die Arbeitssicherheit in seinem Arbeitsbereich.

Umweltmanagement DIN EN ISO 14001:2015 zertifiziert

Wir bekennen uns zu unserer Verantwortung für Umwelteinwirkungen in unserer Wertschöpfung, die wir direkt kontrollieren und beeinflussen können. Mit der Entwicklung einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft, wie der Einsatz von rezyklierter Gesteinskörnung, und dem Ausbau unserer Regenwasserkapazitäten reagieren wir auf die Endlichkeit natürlicher Ressourcen. Umweltschutz entlang des Produktlebenszyklus beinhaltet für uns grundsätzlich nicht nur ein schonender Umgang mit Ressourcen, sondern auch die Minimierung von Abfällen, Abwässern, dem Gefahrstoffeinsatz sowie die Vermeidung von Umweltbelastungen.

Energiemanagement DIN EN ISO 50001:2018 zertifiziert

Einer der wichtigsten Energieaspekte ist die Energieeffizienz bei der Herstellung. Sowohl bei der Konzeptentwicklung als auch bei der Beschaffung neuer Anlagen und der Modernisierung bestehender Anlagen ist es unser Bestreben, über die Gesetzesvorgaben hinaus den modernsten Stand der Technik umzusetzen und so eine energieeffiziente Produktion zu ermöglichen. Durch die kontinuierliche Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Energien am Energieverbrauch arbeiten wir auf eine CO2-neutrale Produktion ohne Kompensationsmaßnahmen hin.

Qualität und Kundenorientierung

Den Anfang macht ein guter Stein. Ein Jahrhundert Erfahrung im Umgang mit Beton kombiniert mit modernsten technologischen Entwicklungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen, untermauert unsere durchweg hohe Produktqualität und Langlebigkeit.

Die Anforderungen unserer Kunden an unsere Dienstleistungen und Produkte bestmöglich zu erfüllen, ist ein wichtiger Grundsatz der Unternehmenspolitik von Rinn. Daher setzen wir auf einen intensiven Austausch mit unseren Stakeholdern. 

Integriertes Management

Wir arbeiten fortlaufend an der Verbesserung unserer Leistungen im integrierten Managementsystem. Dabei beseitigen wir Gefahren, minimieren Risiken und nutzen Chancen. Das Einbinden unserer Mitarbeiter ist wesentlich für eine hohe Umsetzungsqualität von Verbesserungsmaßnahmen. Die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und der Anforderungen unserer Stakeholder ist für uns selbstverständlich. Das gewährleisten wir durch die regelmäßige Überprüfung unserer Prozesse. Des Weiteren verpflichten wir uns, alle zur Umsetzung notwendigen Informationen und Ressourcen bereitzustellen und viele Informationen u.a. im Nachhaltigkeitsbericht auch öffentlich zugänglich zu machen. Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie sehen wir uns auf bestem Wege umweltfreundlich, sicher und erfolgreich wirtschaften zu können und unseren Beitrag zu einer zukunftsfähigen und lebenswerten Umwelt zu leisten.

© Copyright 2025 - Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG